Für Feste
Auf dem Ferienhof Werner ist ganz viel Zeit und Raum für gemeinsame Erlebnisse mit Freunden oder der Familie. Von festlich bis entspannt bieten wir den perfekten Rahmen für Hochzeiten, Familientreffen oder das lange fällige Wiedersehen mit alten Freunden. Mit bis zu 26 Gästen können Sie die unterschiedlich großen Ferienwohnungen und Zimmer beziehen. Frühstücken Sie gemeinsam in der gemütlichen Bauerndiele, der urigen Grillhütte oder draußen im Garten. Erkunden Sie die Wälder in der Umgebung. Derweil streifen die Kinder stundenlang durch den großen Garten oder besuchen die Kühe beim Nachbarn und die Ponys auf der Koppel.








Der Tag der Tage
Den Tag der Tage ganz entspannt auf dem Land verbringen? Festlich, fröhlich, relaxed – für Ihre Hochzeit bietet der Ferienhof den perfekten Rahmen.
Sie möchten unseren Ferienhof lediglich als Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos nutzen? Auch das ist kein Problem.
Sprechen Sie uns einfach an, wie und in welchem Umfang wir Ihnen helfen können, diesen besonderen Tag rundum unvergesslich zu machen.
Unsere persönliche Auswahl an regionalen Partnern für das perfekte Event
Florist: Blumen Schouten, Cloppenburg
Haare & Make-Up: Christian Büssing, Bühren
Logistik & Getränke: Zelte Beckmann, Bakum
Fotograf: Sandra Schöbel Fotografie
Catering: Backhaus Emstek
Zeit mit Freunden und Familie
Nach den entbehrungsreichen letzten Monaten endlich wieder ein verlängertes Wochenende mit alten Freunden verbringen? Das große Familientreffen zur Abwechslung mal mit viel Freiraum auf dem Land organisieren?
Unser Ferienhof bietet mit seinen vier Wohnungen, drei Appartements und vier Zimmern Platz für bis zu 26 Leute. Gemeinsam frühstücken, grillen oder einfach nur beisammen sitzen und eine gute Zeit haben kann man nicht nur in unserer großen Bauerndiele, sondern auch in der gemütlichen Grillhütte. Bei gutem Wetter kann man es sich natürlich auch unter freiem Himmel an unserem riesigen Eichentisch bequem machen und sich dabei ein Stück Pizza aus unserem Outdoor-Steinofen schmecken lassen.
Ein Park mit 100 Ecken
Eine Portion Natur ist Balsam für Körper und Seele. In unserem großen Park kann jeder seine ganz eigene Lieblingsecke finden und sich eine Portion Natur abholen. Verlieren Sie sich in 45.000 m² parkähnlichem Garten mit wunderschönem alten Baumbestand, Obst- und Gemüsegarten, Naturlehrpfad sowie unzähligen Sitzmöglichkeiten und genießen das Glück im Grünen zu sein.
Das Grillhäuschen
Wir haben den Corona-Winter genutzt und unsere einstige Hofwerkstatt in liebevoller Eigenarbeit in ein uriges Grillhäuschen umfunktioniert. Von innen mit hellem, unbehandeltem Nadelholz verkleidet, sieht man dem über 100 Jahre alten Gebäude seine Geschichte noch immer an. Der perfekte Ort also, um an der rustikalen Holztheke mit einem kühlen Getränk anzustoßen oder an der langen Holztafel stundenlang mit vielen Freunden zu versacken.
An schönen Frühlingstagen oder lauen Sommernächten wird natürlich auch der Grillplatz inklusive großem Eichentisch draußen vor der Tür genutzt - bis es nach Sonnenuntergang dann doch zu frisch um die Nase wird und man die Nacht drinnen ausklingen lässt. Ein Ort so flexibel wie das nordische Wetter eben.
Die Bauerndiele
Das Herzstück des Ferienhofs
Die gemütliche Bauerndiele mit ihrem wohlig-wärmenden Kachelofen bildet das Herzstück unseres Hauptgebäudes und kann für größere Gruppen gebucht werden - die ideale Alternative zu unserem Outdoor-Areal für das große Silvester-Wiedersehen mit der Familie oder den Fahrradausflug mit Freunden in den kälteren Monaten.
Platz für ganz viel Zusammensein
Ein typischer Samstag im Herbst auf der Bauerndiele: Morgens trudeln Groß und Klein aus den umliegenden Wohnungen und Zimmern an der langen Tafel ein. Der Kamin knistert schon. Die Kleinen helfen beim Tisch decken, die Großen bereiten in der angrenzenden Gemeinschaftsküche das Rührei vor. Nach einem ausgiebigen Frühstück steigen ein paar Hartgesottene in die Gummistiefel und wagen sich nach draußen, während der Rest sich bei einem Gesellschaftsspiel oder gutem Buch in der Diele die Zeit vertreibt - Platz für unterschiedliche Aktivitäten gibt es hier genug.
Gut essen
Die erste gute Nachricht: fast all unsere Unterkünfte sind mit einer Küche ausgestattet. Sie können bei uns also endlich mal in Ruhe und mit Genuss kochen. Oder Sie feuern ganz urlaubsgemäß den Grill auf der Terrasse oder dem großen Grillplatz an. Oder Sie bereiten sich ihre Pizza in unserem brandneuen Outdoor-Steinofen zu.
Einen Teil der Zutaten können Sie sich in unserem hofeigenen Kräuter- und Gemüsegarten zusammensammeln.
Die restlichen Zutaten gibt es unter anderem hier zu kaufen:
Fleischer Handwerkskunst: Kalieber in Lastrup
Premium Bäckerei: Knappe in Emstek
Obst, Gemüse und Handgemachtes: Lüske in Höltinghausen
Spargel und Beeren: Jahn in Schneiderkrug
Die zweite gute Nachricht: Sie können das Grillbesteck und den Kochlöffel auch in der Schublade lassen und sich mit regionalen Spezialitäten beliefern lassen:
Grill- und Cateringservice: Koopmann in Emstek
Mobiler Barbecue-Smoker: Lübbe in Langförden
Regionale Kochkunst: Backhaus in Emstek
Oder Sie essen ganz einfach auswärts. Hier unsere persönlichen Favoriten:
1. Fischimbiss Heyer in Drantum für den schnellen Hunger: der über die Landesgrenzen bekannte Imbiss mit den besten Fischbrötchen Norddeutschlands ist nur einen kurzen Fußweg vom Ferienhof entfernt.
2. Pizzeria Da Capo in Cloppenburg: wir haben sie schon oft getestet und können immer wieder bestätigen - diese Pizza schmeckt wirklich wie in Neapel.
Südoldenburger Wildnis
Fahrrad fahren, wandern, Vögel beobachten – oder was machen Sie so am Samstagmorgen um 6 Uhr? Bei uns kommen Outdoor-Fans zu jeder Tages- und Jahreszeit voll auf ihre Kosten.
Egal ob Sie das hofeigene Wäldchen oder die erstaunlich ursprüngliche Wildnis der näheren Umgebung erkunden - Vorzüge bietet die Natur so einige: sie ist Abenteuerspielplatz für Kinder, Laufstrecke für Jogger und Schatzkiste für Sammler.
Vor allem der Wald spendet Schatten, schützt vor Regen und sorgt für unsere Luft zu Atmen. Und was man vor allem merkt, sobald man ein paar Schritte gelaufen ist: er stillt unser Verlangen nach Ruhe und Erholung und lässt gestresste Seelen aufatmen.
Am Wald fasziniert aber auch das Fremde - von den Tierstimmen, die wir nicht genau zuordnen können, bis zu raschelndem Laub und knackenden Ästen. Wie wäre es mit einer kleinen Nachtwanderung als Mutprobe für die größeren Kinder?
Unsere Wald- und Wildnis Tipps: Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche / Moorlandschaft Molberger Dose / Visbeker Braut / Goldenstedter Moor
Rad fahren
Das Oldenburger Münsterland ist ein Mekka für Radfahrer. Egal ob mit E-Bike, Rennrad oder Tourenrad - das Radfahren in den grünen flachen Weiten macht jedem Spaß. Genießen Sie den Fahrtwind um die Nase und entdecken den Nordwesten Deutschlands.
Hier finden Sie tolle Radtouren.
Auch die Strecke der Boxenstopp Route verläuft direkt an unserem Hof.